Learning Journey nach Helsinki – wir lernen, wie in Finnland gelernt wird. Und wie man vom Arbeiter bis zum Top Manager alle gleichermaßen in einem internen Weiterbildungsprogramm…
Unternehmerisches Handeln setzt sich aus Kreativität, Produktivität und Anpassungsfähigkeit zusammen und kann individuell gemessen und entwickelt werden. So lautet die Quintessenz…
DIE BOTSCHAFTERIN ist weiter aktiv, um das Yebisu Assessment Tool for entrepreneurial behavior in der Welt der Wirtschaft und Bildung vorzustellen
Savoir vivre, die zweite: DIE BOTSCHAFTERIN fuhr nach Frankreich, um 12 Unternehmen in Macon nahe Lyon das Yebisu Assessment Tool for entrepreneurial behavior vorzustellen.
Der holländische Kartoffel-Multi Peka braucht einen strategischen Positionierungs-Workshop für die neue Website. DIE BOTSCHAFTERIN goes international again - dank der…
Eine internationale Entwicklungskonferenz in Rotterdam – als wir ankommen, sind wir ein bisschen erstaunt: Sind wir hier richtig? Wohnen wir wirklich drei Tage auf dem…
Wer hätte das gedacht? Die Franzosen bleiben dem „savoir vivre” auch beim Business Development treu. So hat es DIE BOTSCHAFTERIN bei einem Strategie-Workshop…
gartenplus zu Besuch in der Spichern Soulkitchen: Die Gartenarchitekten treffen sich mit DIE BOTSCHAFTERIN im ersten Co-Developing Space for healthy Business…
Seit genau 20 Jahren betreibt unser Kunde GKS Handelssysteme Online-Marktplätze für Einzel- und Großhändler. Nun wurden sie für ihre langjährige…
Ende 2016 fand die internationale Yebisu-Konferenz mit acht Unternehmen und einer Forschergruppe aus mehreren Ländern in Frankreich statt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: